The Circus 1927 1928 1929 next previous
The Circus Clippings 260/376
Fritz Olimsky, Berliner Börsen-Zeitung, Berlin, Dtl., Feb. 8, 1928.
Filmorchester
Mancherlei hat die letzte Woche gebracht: Illustrationen und Originalmusik. Zunächst der lang erwartete Chaplinfilm
Zirkus im ,Capitol‘. Man hatte erwartet, Schmidt-Gladner würde
hier alle Kräfte spielen lassen. Er wäre es seinem
Renommee schuldig gewesen. Doch – seine früher so bewegliche Hand erscheint hier eigentümlich lahm, arbeitet
mit nur matten Akzenten, lässt sich Chancen entgehen.
Selbstverständlich ist an vielen Stellen der
Illustrator von Takt und Erfahrung nicht zu verkennen. Aber im
ganzen ist es eine Enttäuschung.
(...) Vossische Zeitung, Feb. 12, 1928
„Das Gefühl, etwas ganz Außergewöhnliches gesehen zu haben“
Editorial content
Redaktioneller Inhalt. „Zirkus.
Capitol.
Um diesen neuen Chaplin-Film webt sich ein Stück
Roman; wir wissen alle, daß die Inszenierung
vor langer Zeit begonnen wurde und daß dann Chaplin
monatelang die Arbeit ruhen lie?, weil seine
Ehescheidungsaffaire ihm alle Stimmung dazu geraubt hatte.
Trotz dieser unterbrechung ist aber ein Werk entstanden,
so völlig aus einem Guß, wie man dergleichen nur ganz selten
findet. Beileibe kein gewöhnlicher Film und am
allerwenigsten eine gewöhnliche Groteske, schon eher so
etwas wie die Symphonie einer Weltanschauung,
und zwar einer pessimistischen, hinter jedem der nur
scheinbar so lustigen Späße lauert irgendwo
die Melancholie und das meiste kann man nur mit einem
lachenden und einem weinenden Auge sehen.
Wer über diesen Film lediglich lachen kann, hat Chaplin
nie verstanden.“ (...)
„Im Rahmen dieser Handlung gibt es eine unmöglich
erschöpfend aufzuzählende Fülle von Köstlichkeiten,
Szenen im Spiegelkabinett, eine Episode im Löwenkäfig,
einen unerhörten Drahtseilakt und in jedem Bild
unzählige prachtvolle Einzelnuancen, alles so mitreißend und
fesselnd, daß man fast unwillig wird, wenn der Film –
wie man meint viel zu früh – zu Ende ist, man könnte ihn sich
auf der Stelle zum zweitenmal ansehen und dann
begeistert ein Buch über die Psychologie von Chaplins
Komik schreiben. So sehr beherrscht einen das
Gefühl, etwas ganz Außergewöhnliches gesehen zu haben.
Fritz Olimsky.
Capitol am Zoo, Budapester Strasse 42-46, Berlin.
The Circus 1927 1928 1929 next previous