The Circus 1927 1928 1929 next previous
The Circus Clippings 257/376
Moritz Goldstein, Vossische Zeitung, Berlin, February 8, 1928.
Capitol, exterior by day, marquee An der schönen
blauen Donau, Berlin, 1926, Staatsarchiv Freiburg, detail
& Capitol, exterior by night, marquee Der Dieb
von Bagdad, Berlin, 1924, Getty Images / Ullstein, detail
& Charlie Chaplin in seinem neuesten Film:
Zirkus Capitol (...) Vorverk 12–2,
Uraufführung Dienstag 11.15 nachts,
ab Mittwoch täglich 5.15, 7.15, 9.15,
Schmidt-Gentner dirigiert, Jugendliche haben Zutritt
(...) Vossische Zeitung, Feb. 5, 1928
„Die erwachsenen Kinder jubeln“
Editorial content
Redaktioneller Inhalt. „Der neue Chaplin-Film
Zirkus im Capitol
Gestern, endlich, nach langer Pause, haben wir ihn
wiedergesehen, nicht als Helden einer Skandalaffäre, sondern
als Hauptfigur eines von ihm verfassten und von ihm
inszenierten neuen Filmes, ihn, Charlie Chaplin, den berühmtesten
Menschen der Zeit, das einzige Filmgenie, das die Welt
bis heute hervorgebracht hat.“ (...)
„Ein Spiel mit immer neuen Ueberraschungen. Ein Spiel,
das nicht aufhört, Menschlichkeiten zu enthüllen.
Die erwachsenen Kinder jubeln. Und die unerwachsenen
Kinder haben vor allen anderen ein Recht, dabei
zu sein; denn es ist ihre Welt, die Charlie Chaplin aufschliesst,
weil er, wie die grossen Märchendichter, den Schlüssel
dazu in der Tasche hat.
Moritz Goldstein.“
Capitol am Zoo, Budapester Strasse 42-46, Berlin.
The Circus 1927 1928 1929 next previous