The Circus   1927   1928   1929   next   previous


The Circus Clippings 224/376

Fritz Rosenfeld, Arbeiter-Zeitung, Wien, February 1, 1928.

Zirkus Busch Kino, exterior by day, Wien, 1920,

Österreichisches Filmmuseum, detail

& Circus Busch, k. k. Prater (...) Auftreten der neu engagierten

Clowns (...) Die lebende Photographie

„Cinématographe“ der Herren August und Louis Lumière

aus Lyon. Tägliche Vorstellungen von 10 Uhr früh

bis 8 Uhr Abends: 1. Fabrikarbeiter gehen nach Hause. 2. Bébés Frühstück. 3. Der Scherenschleifer am Hauptplatz.

  1. 4.Politische Meinungsverschiedenheiten. 5. Die demolirte Mauer.

  2. 6.Festzug in Nizza. 7. Der Eisenbahnzug.

I., Kärtnerstrasse 45 (Eingang Krugerstr. 2, Hochparterre)

Eintritt 50 kr.

(...) Neue Freie Presse, April 5, 1896


„Fast jede Szene des Werkes mit lautem Beifall bedankte“

Editorial content.

      Zirkus Busch Kino, Am Praterstern, II. Bezirk, Wien.


Redaktioneller Inhalt. „Feuilleton.

      Zirkus.

      Charlie Chaplins neuer Film.

      Hunderte Millionen Menschen haben über Charlie

Chaplins Filme Tränen gelacht.“ (...)

      „Der Film, der am Freitag in den Wiener Kinos

zu rollen beginnt, wurde Montag nacht im Busch-Kino zum

erstenmal in Europa gezeigt. Er fand in Fritz Zeilinger

den kongenialen musikalischen Begleiter und fand ein Publikum,

das in seltsamer Mischung hellster Freude und ehrlicher

Ergriffenheit fast jede Szene des Werkes mit lautem Beifall

bedankte.

                                                                     Fritz Rosenfeld.“


   The Circus   1927   1928   1929   next   previous






www.fritzhirzel.com


Chaplins Schatten

Bericht einer Spurensicherung